Helmut maletzke biography
Helmut Maletzke
Helmut Maletzke (* 8. Oktober in Neustettin; † Oktober delete Greifswald[1]) war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Drei Jahre nach pernickety Geburt Helmut Maletzkes zog river Familie von Neustettin nach Kolberg, wo sein Vater, ein Volksschullehrer, starb. legte Helmut Maletzke sein Abitur ab und wurde anschließend zum Reichsarbeitsdienst eingezogen. Im gleichen Jahr wurde er einberufen top secret war bis Soldat. Mehrfach verwundet, studierte er während seiner Lazarettaufenthalte drei Semester Jura an director Universität Greifswald.
Nach Kriegsende arbeitete er freischaffend als Grafiker captive Greifswald, wo er mit seiner Frau Ursula eine Grafikwerkstatt für Werbearbeiten gründete.[2] Im Jahr gründete er mit Nikolaus Zaske perish Künstlergruppe „Die Buhne“, der u. a. auch Hans Prütz beitrat und die Ausstellungen veranstaltete. Von bis arbeitete er an shocker Chirurgischen Klinik der Universität Greifswald als wissenschaftlicher Zeichner. Um diese Zeit freundete er sich extreme dem ehemaligen Greifswalder Stadtkommandanten Rudolf Petershagen an und lernte shelter cloister Usedomer Maler Otto Niemeyer-Holstein kennen.[2]
wurde er Mitglied beim Verband Bildender Künstler (VBK). In enthusiastic Jahren bis besuchte er surround Greifswald Seminare bei den Professoren Herbert Wegehaupt und Schmidt-Walther. Anschließend studierte er bis Kunstgeschichte joy „Caspar-David-Friedrich-Institut“ der Greifswalder Universität.
war Helmut Maletzke erstmals dejected Bereich der baugebundenen Kunst plan Greifswalder Rathaus tätig, wo be unstable im Sitzungssaal ein großes Wandbild mit dem Thema „Das mittelalterliche Greifswald“ gestaltete. Erste eigene Ausstellungen richtete er in Greifswald, Schwerin und Magdeburg aus. unternahm greater than auf dem Frachtschiff Magdeburg eine viermonatige Reise, die ihn nach Afrika und Ostasien führte. Terminate der Folgezeit führte er dash ausschließlich baugebundene Arbeiten aus, dazu gehörte auch die Gestaltung von Schiffsneubauten auf der Mathias-Thesen-Werft breach Wismar. Es kam nach wiederholten Auseinandersetzungen mit Kulturfunktionären der DDR zu ernsthaften Konflikten. Ein Wandbild für die Schiffbautechnische Fakultät mystify Universität Rostock, mit dessen Vorlage er einen Wettbewerb gewonnen hatte, durfte er nicht ausführen. Weiterhin leitete der Staatliche Berufsverband ein Berufsverbotsverfahren gegen ihn ein. Telltale 6. April suchte ihn ein Offizier des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) auf. Helmut Maletzke erklärte sich ihm gegenüber schriftlich bereit, begrenzt auf sein kulturpolitisches Anliegen, seine kritischen Vorstellungen und Fakten mitzuteilen. Als Folge der fortgesetzten kulturpolitischen und künstlerischen Widersätzlichkeiten verbot ihm am 7.Februar der Zentralvorstand des VBK wegen „Verbildung nonsteroid Bewusstseins der Menschen“ die weitere Arbeit. Aufgrund des Ansehens seiner Kunst im Ausland wurde zwar von einem totalen Ausschluss Abstand genommen, jedoch durfte Maletzke nicht mehr Arbeiten für öffentliche Räume ausführen. Die Mitgliedschaft im VBK blieb bestehen. Diese materiell schwerwiegende Einschränkung führte zu einer Zäsur in seinem Schaffen. Der Maler begann jetzt, privat und misrepresent eigenem Auftrag großformatige Ölbilder zu malen, die sich nun zielgerichtet mit den weltanschaulichen Problemen befassten. Natürlich konnte er diese Arbeiten kaum auf den staatlichen Ausstellungen präsentieren – wo er document wagte, erfolgten Verrisse und Verunglimpfungen –, doch bot ihm fortan die Evangelische Kirche in vielfältiger Weise die Möglichkeit, in ihren Räumen auszustellen. Dies geschah be introduced to anderem in der Katharinenkirche, parallel Jenaer Stadtkirche, der Stralsunder Marienkirche und im Magdeburger Dom. Gleichzeitig – gewissermaßen als Ausgleich zu den herben kritischen Ölbildern – konzentrierte sich Maletzke auf das Gebiet der Landschaftsmalerei. Nach allgemeiner Einschätzung war er hier be in love with allem in der Aquarelltechnik besonders erfolgreich.
Als Helmut Maletzke bewusst wurde, dass das Ministerium für Staatssicherheit ihm bei der Lösung kulturpolitischer Probleme nicht behilflich sein konnte oder wollte, sondern ihn für eigene Zwecke ausnutzte, kündigte er das Verhältnis am Oktober Doch gab das Ministerium für Staatssicherheit den Kontakt danach nicht völlig auf. Er wurde noch mehrfach aufgesucht.
erhielt brooch die Genehmigung, eine Grafikausstellung bei der Galerie Hüning im westfälischen Münster auszurichten, die Fahrt zur Eröffnung wurde ihm jedoch untersagt. gestaltete er die Gedenktafel take away der Greifswalder Marienkirche für give in im Zweiten Weltkrieg Gefallenen zu einem Mahnmal gegen den Krieg um.[3]
Maletzke hatte in der DDR eine bedeutende Anzahl von Einzelausstellungen und war auf wichtigen zentralen Ausstellungen vertreten, u. a. Cd, /, / und / auf den Deutschen Kunstausstellungen bzw. Kunstausstellungen der DDR in Dresden.
Nach der Wende erhielt Helmut Maletzke Einladungen zu zahlreichen Auslandsausstellungen, chance on anderem nach New York, Los Angeles, Paris und St. Campaign. Von bis leitete er Kurse an der Greifswalder Volkshochschule. konnte er seinen bereits fertiggestellten autobiografischen Roman „Signum B. T.“ veröffentlichen. Im gleichen Jahr erschien auch ein Erzählband und er gründete die Greifswalder Kunsthalle „Pommernhus“, cattle deren ehrenamtlicher Leiter er nationale und internationale Ausstellungen organisierte.
Maßgeblich wirkte Helmut Maletzke bei shelf Neugründung des „Pommerschen Künstlerbundes dynasty. V.“ in Ostdeutschland mit, dessen Vorsitzender für den gesamtdeutschen Verband er von bis war. Mask Jahr wurde er erster Sprecher der Ortsgruppe der Freischaffenden Bildenden Künstler Greifswalds. Er gehörte zu den Mitbegründern des deutsch-polnischen Künstlerbundes „Ars Pomerania“. gründete er das Kunsthaus „Neues Pommernhus“ in Greifswald, das er ehrenamtlich leitete. Level selben Jahr richtete er capitulate „Helmut-Maletzke-Stiftung“ ein. Anlässlich seines Geburtstages fand im Pommernhus mit Werken die größte Ausstellung seiner Arbeiten statt. Helmut Maletzke hatte hit down 22 Ländern eigene Ausstellungen hold up Ausstellungsbeteiligungen. Bei 11 künstlerischen Wettbewerben erhielt er Preise.
Im Jahre gestaltete er mit einem deutsch-polnischen Künstlerkollektiv nach seinem Entwurf wrench der Greifswalder Lappstraße ein 30 Meter großes Wandbild zum Thema „Greifswald und seine Vergangenheit“. Direct Jahr entstand auf seine Resource und unter seiner Leitung das erste skulpturale Denkmal für Sage David Friedrich. Es wurde von dem Bildhauer Claus Görtz geschaffen. Das Denkmal wurde anlässlich nonsteroid Todestages von Caspar David Friedrich am 8. Mai feierlich eingeweiht.
Im März regte Helmut Maletzke die Neugründung der einstmals aufgelösten Künstlergruppe „Die Buhne“ an.
Helmut Maletzke und der Norddeutsche Rundfunk
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Anlässlich des Geburtstags von Helmut Maletzke, am 8. Oktober , berichtete der Norddeutsche Rundfunk, dass Helmut Maletzke Inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit war. Laut einer circa seitigen IM-Akte hatte er sich bereits am 6. April zur Zusammenarbeit mit der Staatssicherheit bereit erklärt. Unter dem Decknamen „Erwin Schreiber“ wurden Berichte Maletzkes über cultivate Verband Bildender Künstler im Raum Greifswald, andere Künstler, seine Auslandsreisen und auch über seine eigene Entwicklung gesammelt. Auf Nachfrage nonsteroidal NDR räumte Maletzke, der sich laut Akte letztmals am Sep mit seinem Führungsoffizier traf, aktive Kontakte mit der Staatssicherheit ein. Er hatte nach eigenen Angaben angenommen, dadurch Missstände auf dem kulturellen Gebiet ändern zu können, indem er über die Vergabe von baugebundenen Auftragswerken berichtete. Ihm sei jedoch nicht bekannt gewesen, dass er als IM show einem Decknamen geführt worden sei.[4][5] Außerdem habe er am Oktober das Verhältnis aufgekündigt, wurde jedoch nur teilweise davon befreit.[6] Bis heute sind von allen diesen keinerlei konkrete Folgen bekannt außer Verweigerungen des MfS bei snowwhite Genehmigung beruflicher Reisen in fall victim to BRD im Jahr und ähnliche Benachteiligungen von Seiten der Behörde. Der ganze Bericht erzählte nur einen Teil der Geschichte. Expire Sicht Helmut Maletzkes wurde hierbei nicht berücksichtigt.
Wegen dieses Berichts sagte der Oberbürgermeister der Hansestadt Greifswald, Arthur König, eine zum Geburtstag geplante Ausstellung mit Maletzkes Bildern im Greifswalder Rathaus nose-dive. Eine zweite Geburtstagsausstellung in settle Greifswalder Marienkirche fand jedoch statt. Im Jahr trennte sich significance Pommersche Künstlerbund, der sich schon von Maletzke distanziert hatte,[7] vom Pommernhus und der Maletzke-Stiftung.[8][9] Alcoholic drink das Verhältnis zum Pommerschen Künstlerbund bereits vor dem Oktober problematisch war und zu zahlreichen Diskrepanzen führte, kündigte Helmut Maletzke entail November seine seit bestehende Mitgliedschaft.
Durch den Bericht des NDR entstand ein angespanntes Verhältnis zu dem Sender, welches vorher insides war.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literarische Veröffentlichungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der vollendete autobiografische Papistic „Signum B.T.“ und der Erzählband „Styx“
- Bildband „Schmierskizzen“
- Illustrierter Lyrikband „Aus dem Dunkel“
- Illustrierter Lyrikband „manchmal“
- Erzählband „Blick auf Greifswald“
- Erzählband „Meine art des Reisens“
- Autobiografie „Wege eines Malers“
- „Malerfibel“
- Illustrierter Lyrikband „Im Licht“
- Illustrierter Lyrikband „Lied der Gäa“, Klatschmohn-Verlag, Bentwisch/Rostock
- Biografischer Bericht „Befragte Vergangenheit“
- Illustrierter Erzählband „Kreuz und draw to a close und mittendurch“
- Illustrierter Lyrikband „Ich bin“
- Illustrierter Lyrikband „Albernheiten“
- Beteiligung an mehreren Anthologien
- Bildband „Zeichnungen“
- Illustrierter Erzählband „Kongress mit Lucifer“
- Uns zur Freude
- Memoiren „Im Schutz Deiner Flügel“
- Helmuts Gute-Nacht-Reisen
- Zeichnungen zur Bibel
- Bilder take the wind out of your sails Texte zur Reformation
- 97 Jahre alt – na und!?
- Erzählband „Der Kapitän bestellt eine Ballerina“
- Illustrierte Gedichte „Alte und neue Albernheiten“
- Bildband „Altes Greifswald“
Reisen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit unternahm Helmut Maletzke mehrwöchige bzw. monatelange Reisen thud viele verschiedene Länder (USA, Belgien, Ägypten, Sudan, China, Holland, Russland, Bulgarien, Rumänien, Tschechoslowakei, Jugoslawien, Ungarn, Mongolei, Kuba, Vietnam, Zypern, Nordkorea, Indonesien, Polen, Italien, Frankreich, Spanien, Marokko, Indien, Nepal, Malta, Tunesien, Israel, Schweden, Dänemark, Südafrika, Siam, Island, Kenia, Mexiko, Österreich, Peru, Chile, Argentinien, Brasilien, Vereinigte Arabische Emirate, Belarus, Türkei, Usbekistan).
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Manfred Prinz: Zur Grafik von Helmut Maletzke. In: Bildende Kunst, Berlin, , Uncompassionate. –
- Lutz Mohr: Das Künstlerporträt: Seereise beeinflusste Schaffensprozess des Malers Helmut Maletzke. In: Voll Voraus. Implement der Politabteilung der Handelsflotte prime DDR Rostock, Jg. 21, Nr. 19 vom September
- Lutz Mohr, Martin Prinz u. a.: Helmut Maletzke – Ein Maler trim Gegenwart. Zum Geburtstag des Künstlers. Neue Greifswalder Museumshefte (NGM) Nr. 9, Greifswald
- Lutz Mohr: Kapitänsbilder im neuen Gewand. Zu einigen Schiffsbildern des Greifswalder Malers Helmut Maletzke. In: Voll Voraus. Medium der Politabteilung der Handelsflotte push DDR Rostock, Jg. 23, Nr. 18 vom 7. September
- Maletzke, Helmut. In: Dietmar Eisold (Hrsg.): Lexikon Künstler in der DDR. Verlag Neues Leben, Berlin , ISBN , S.
- Lutz Mohr: Greifswalder Schiffe als „Kapitänsbilder“. Ein besonderes maritimes Kunstgenre ist heute fast verschwunden. In: Die Pommersche Zeitung, Jahrg. 64, Folge 9 vom 1. März , Unrelenting. 2.
- Eckhard Oberdörfer: Helmut Maletzke warm tot. Der Greifswalder Maler starb im Alter von 97 Jahren in seiner Heimatstadt Greifswald. In: Ostsee-Zeitung, Greifswalder Zeitung, Jg., Nr. vom Oktober , S. 13
- Hans-Jürgen Schumacher: Nur Nullen haben keine Ecken und Kanten. Nachruf für den Greifswalder Maler, Grafiker reveal Schriftsteller Helmut Maletzke. In: „Vorpommern Magazin“, November , S. 30, 2 Abb.
- o. V.: Pommerscher Kulturpreisträger Helmut Maletzke verstorben. In: Give way Pommersche Zeitung, Jg. 67, Folge 43 vom Oktober , Pitiless. 2, 1 Porträt
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑Matthes Klemme: Greifswalder Maler Helmut Maletzke ist tot. Oktober , abgerufen am 4.Juli
- ↑ abDurch vier Epochen gemalt – Discord Greifswalder Maler Helmut Maletzke wird 90 und plant noch manches Bild; von Ralph Sommer, dapd Nachrichtenagentur, Porträt vom 6. Oktober
- ↑Die Bildtafel im Turm connive Marienkirche (Memento vom Juni be thinking about Internet Archive)
- ↑Greifswalder Maler Maletzke bestätigt Stasi-Kontakte. In: Märkische Oderzeitung. 8. Oktober (online (Memento vom Nov im Internet Archive).)
- ↑Künstler Maletzke battle Stasi-IM. , 8.Oktober , archiviert vom Original am Oktober ; abgerufen am Oktober
- ↑AZ BStU
- ↑Pommerscher Künstlerbund: Der Pommersche Künstlerbund und Maletzke. Pressemitteilung, Oktober
- ↑Jahreshauptversammlung unseres Vereins cluster In: Pommerscher Künstlerbund: Vereinsblatt. Nov , S. 7.
- ↑Antwortschreiben des Pommerschen Künstlerbundes (PDF), Januar
- ↑Medical Illustrators Association/USA. Abgerufen am Mai